JUBSchool Schulsozialarbeit

Willkommen bei JUBSchool Schulsozialarbeit!

Wir sind ein Team aus Sozialarbeiter*innen und sind für Schüler*innen an ausgewählten Schulen in allen Lebenslagen da.

Du hast Sorgen rund um Schule und Lernen?

Zu Hause kracht es gerade besonders oft?

Du bist traurig, wütend, verzweifelt oder fühlst dich im Moment einfach nur allein mit allem?

Du willst Infos zu*r Verhütung, Ausbildungsmöglichkeiten, Jugendrechte, ersten eigenen Wohnung, Umgang mit Geld, …?

Du hast Fragen zu Sexualität, sexueller Orientierung oder Schwangerschaft?

Du bist mitten in einer Krise und weißt gerade nicht wie es nun weitergehen soll?

Egal was dir durch den Kopf geht…Wir sind für dich da!

Wir nehmen uns Zeit für dich und du bestimmst, was du uns erzählen möchtest und wo es lang geht!

Dein Weg zu JUBSchool…

Über Kontaktformular, SMS, WhatsApp oder Signal für einen ersten Kontakt oder zur Terminvereinbarung
Über ein E-Mail, in dem du uns deine Fragen oder Gedanken mitteilst
Über ein Telefonat oder Videotelefonat (Zoom)
Über ein persönliches Gespräch in unserer Beratungsstelle (ohne Termin jeden DI & DO von 13-17 Uhr, mit Termin auch außerhalb dieser Zeiten)

Montag bis Donnerstag telefonisch und schriftlich

zu den ausgehängten Zeiten an den von uns betreuten Schulen

Musikmittelschule Schöllerstraße MO & MI

Medienmittelschule Augasse MO & MI

Schulzentrum Gloggnitz MO, MI & DO

Kontakt:
JUBS Jugendberatungsstelle – Talgasse 6, 2620 Neunkirchen
Mag.a (FH) lnes Zsutty – fachliche Leitung
Handy: 0664 / 243 59 89
E-Mail: office@jubs.at

Wer sind die Schulsozialarbeiter*innen?

Das ist das Team der JUBSchool Schulsozialarbeit – wir sind gerne für euch da:

Mag.a (FH) Sabine May

Mag.a (FH) Sabine May

Schulsozialarbeiterin

Schulzentrum Gloggnitz

Mag.a (FH) Ines Zsutty

Mag.a (FH) Ines Zsutty

Fachliche Leitung Schulsozialarbeit

Vertretung Schulsozialarbeit

DSA Mike Bischof-Horak

DSA Mike Bischof-Horak

Schulsozialarbeiter

Mittelschulen Neunkirchen

Unser Angebot

Unser Angebot ist für dich kostenlos. Wir behandeln alles, was du uns erzählst vertraulich – wir sind zur Verschwiegenheit verpflichtet! Wenn du dich wohler dabei fühlst, kannst du dich auch anonym beraten lassen.